Donnerstag, 18. April 2019

Sinnwerte:

~ "Die Tatsache, dass [ein geliebter Mensch oder ein geliebter Gegenstand] dem Liebenden in so unvergleichbarer und ausgezeichneter Weise als Wert  gegeben ist, kann nur verstanden werden als ein weiter nicht mehr zu begründendes Angelegtsein der Existenz des Liebenden auf die Existenz des geliebten Menschen [oder des geliebten Gegenstands]."

Philipp Lersch

Manche Gegenstände tragen das Antlitz des Bedeutungsvollen, und die Ursache hierfür kann, gemäß Lersch, in der Angelegtheit des Sinnempfindens der Person gesucht werden, in deren Augen der Gegenstand Bedeutung erlangt.

Montag, 15. April 2019

Der Selbstwert:

Wenn ein Mensch sich selber etwas bedeutet / sich selbst Wichtigkeit beimisst.

Die Aussage legt nahe, ein verzerrten Erleben der eigenen Bedeutung als Kerncharakteristikum der Selbstwertverzerrung anzuführen.

Freitag, 5. April 2019

Hinabsteigen in die Unterwelt; Tag für Tag für Tag; bis die Unterwelt zur Tagwelt wird.

Donnerstag, 4. April 2019

"Dem Leide aus dem Wege gehen zu wollen heißt, sich einem wesentlichen Teil des menschlichen Lebens zu entziehen."

Konrad Lorenz

Montag, 1. April 2019

Ehe:

Ehe bedeutet Wechselspiel; eine gute Ehe ein gutes Wechselspiel.

Das eigene Streben:

"Die Glut in mir, das Feuer in mir." Sofern es ein großes Ja im Leben gibt.
Die heiße Glut, das Feuer des Strebens.

-----

Im Gegensatz hierzu heißt es warme Freundlichkeit, nicht aber heiße Freundlichkeit.