Etwas im Menschen, von dem Eigenimpulse ausgehen.
-----
Das "Ich" als Quelle von Eigenimpulsen / als Quelle eines spontanen Eigenlebens;
Gedichte, Aphorismen, ein paar Gedanken und Momente, die mir bemerkenswert scheinen
Montag, 7. Oktober 2019
Impulse:
Salopp:
Standardimpulse, die sich mehr oder weniger in jedem Menschen finden.
Eigenimpulse, die den Einzelnen charakterisieren.
Standardimpulse, die sich mehr oder weniger in jedem Menschen finden.
Eigenimpulse, die den Einzelnen charakterisieren.
Sonntag, 6. Oktober 2019
Erinnerung:
Stunden sind vergangen,
Tage, Wochen, Jahre,
immer noch seh' ich dich
wie du einst warst.
Tage, Wochen, Jahre,
immer noch seh' ich dich
wie du einst warst.
Mittwoch, 2. Oktober 2019
Selbstdemütigung:
Wenn der Mensch sein wahres Wesen mit Füßen tritt.
-----
Im Extremfall: Das dauerhafte Abhandenkommen des wahren Wesens;
-----
Im Extremfall: Das dauerhafte Abhandenkommen des wahren Wesens;
Das Abkommen vom Weg:
Menschen, die in immer größeren Widerspruch zu sich selber geraten. Die immer weiter von ihrer "Bestimmung" abkommen. Die sich immer weiter davon entfernen, zu sein, wie sie eigentlich "gemeint" waren.
Einen Menschen lieben bedeutet letztlich: Die "Bestimmung" eines Menschen sehen. Einen Menschen sehen, wie er "gemeint" ist. Nicht zu wollen, dass ein Mensch in Widerspruch zu sich selber lebt, in Widerspruch zu sich selber gerät.
Dienstag, 1. Oktober 2019
Art:
Two opinions:
(1) Art is about pleasure
(2) Art is about elevation
-----
(1) Lust als Kerngehalt eines Kunstwerks
(2) Freiheitserfahrung als Kerngehalt eines Kunstwerks
(1) Art is about pleasure
(2) Art is about elevation
-----
(1) Lust als Kerngehalt eines Kunstwerks
(2) Freiheitserfahrung als Kerngehalt eines Kunstwerks
Abonnieren
Posts (Atom)