Gedichte und Aphorismen - Poems and Aphorisms

Gedichte, Aphorismen: Gedanken, Erlebnisse und Momente, die mir bemerkenswert scheinen - Poems, aphorisms: thoughts, experiences, and moments that seem remarkable to me.

Dienstag, 6. August 2019

"I love you."

"I deeply care about you."
Eingestellt von Erwin Schmidt um 13:41
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Neuerer Post Älterer Post Startseite

Suche

  • Mein Hauptblog / The Main Blog
  • Das Ideale
  • Ehrlichkeit
  • "Gottesbezug"
  • Ursprünge
  • Ideale
  • Das Paradiesische / Paradise
  • Qualitäten
  • Selbstverwirklichung / Self-Actualization
  • Values as Bets / Das Wählen von Werten
  • Gedichte und Aphorismen / Poems and Aphorisms
  • Glaube:
  • Dichtung / Poetry
  • Art as Experience
  • Authorität / Authority
  • Das Schöne, Wahre, Gute und der Humor / Beauty, Truth, Goodness and Humor:
  • Gegenstände als Widerstand / Objects as Resistance
  • Nützliche Gegenstände / Useful Items
  • Anfänge / Origins
  • Ohne Standards / Without Standards
  • Tiefenentspannte Welten / Deeply Relaxed Worlds:
  • Kritik der Vernunft / Critique of Reason:
  • Tiefes Betrachten / Deep Observation
  • Persönliches und Interessen / Personal Matters and Interests

Das Ideale & die Ideenschau:

Der Gedanke, dass der Mensch das Ideale schauen kann. Die Betrachtung des Idealen ist immer ein Hinausschauen (oder ein Hinaussteigen) über ...

Blog-Archiv

  • ►  2025 (203)
    • ►  September (39)
    • ►  August (31)
    • ►  Juli (46)
    • ►  Juni (24)
    • ►  Mai (7)
    • ►  April (8)
    • ►  März (26)
    • ►  Februar (20)
    • ►  Januar (2)
  • ►  2024 (155)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  November (21)
    • ►  Oktober (4)
    • ►  August (11)
    • ►  Juli (36)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Mai (11)
    • ►  April (41)
    • ►  März (8)
    • ►  Februar (2)
    • ►  Januar (17)
  • ►  2023 (203)
    • ►  Dezember (57)
    • ►  November (32)
    • ►  Oktober (51)
    • ►  September (28)
    • ►  August (7)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Mai (4)
    • ►  April (4)
    • ►  März (3)
    • ►  Januar (13)
  • ►  2022 (136)
    • ►  Dezember (10)
    • ►  November (10)
    • ►  Oktober (17)
    • ►  September (24)
    • ►  August (3)
    • ►  Juni (4)
    • ►  Mai (5)
    • ►  April (6)
    • ►  März (41)
    • ►  Februar (12)
    • ►  Januar (4)
  • ►  2021 (124)
    • ►  Dezember (2)
    • ►  September (4)
    • ►  August (27)
    • ►  Juli (14)
    • ►  Juni (5)
    • ►  Mai (3)
    • ►  April (7)
    • ►  März (32)
    • ►  Februar (2)
    • ►  Januar (28)
  • ►  2020 (201)
    • ►  Dezember (30)
    • ►  November (13)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (4)
    • ►  Juni (9)
    • ►  Mai (14)
    • ►  April (22)
    • ►  März (27)
    • ►  Februar (5)
    • ►  Januar (75)
  • ▼  2019 (567)
    • ►  Dezember (23)
    • ►  November (40)
    • ►  Oktober (73)
    • ►  September (89)
    • ▼  August (43)
      • Freiheitserfahrungen:
      • Aufgabe der Philosophie:
      • Das Auge bleibt an manchen Bildern hängen, an man...
      • Die Genialität:
      • Der Reiz des 'Wahren':
      • Zwei Welten:
      • Gifts:
      • Philosophy:
      • Der Genius:
      • Freiheit:
      • Höheres Selbstbewusstsein:
      • Inhalt:
      • Optionen:
      • Selbstschädigung:
      • Stolz:
      • Träume:
      • Wertvolleres Selbstbewusstsein:
      • Das Schöpferische im eigenen Innern:
      • Tugend / Moral:
      • Erschauen des Optimums:
      • Der individuelle "Gott":
      • Die Auffindung abstrakter Muster:
      • Die Berührung:
      • Einheitserleben:
      • Wertvolles Selbstwerterleben:
      • Seelische Selbsterhaltung:
      • Der persönliche Stil:
      • Selbsterleben:
      • Mit dem Schöpferischen in der eigenen Brust in Ko...
      • Selbstuntreue:
      • Selbstvertrauen:
      • Das Geniale:
      • Genialität:
      • "I love you."
      • Entgenialisierung:
      • Grundgedanke:
      • Die Suche nach Regelmäßigkeit:
      • Tugend:
      • Menschliches Selbstbewusstsein:
      • Selbstlenkung:
      • Selbstkenntnis:
      • Verhaltensoptimierung / Tugend:
      • Deep intellectual engagement:
    • ►  Juli (16)
    • ►  Juni (123)
    • ►  Mai (28)
    • ►  April (16)
    • ►  März (25)
    • ►  Februar (18)
    • ►  Januar (73)
  • ►  2018 (96)
    • ►  Dezember (29)
    • ►  November (18)
    • ►  Oktober (21)
    • ►  September (15)
    • ►  August (6)
    • ►  Juli (7)
Das Poetische an Dingen: Ein eigener Reiz, der den Dingen anhaftet, der aber, bei nüchterner Betrachtung, gar zu leicht übersehen werden kann. \\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\ Was in der Inhalt eines Gedichts? Ein wertvoller Fund. Ein jedes Gedicht sollte solch einen beinhalten. \\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\ Den werthaltigen Kern dieser Welt den wir in unseren guten Stunden, in Zügen, einfangen können und in Worten andeuten können. \\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\ Ein Kunstwerk verliert seinen Reiz nicht so leicht. \\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\ Der Glaube spitzt sich zu im Gedanken: "Die Welt war gut gemeint." \\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\ Stolz, das bedeutet schon ein bisschen: An das Gute in sich selber zu glauben. \\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\ Ich: Das im positiven Sinn Ursprüngliche an einer Person.

Über mich

Erwin Schmidt
Mein Profil vollständig anzeigen
Design "Einfach". Powered by Blogger.