https://gedichteundaphorismen.blogspot.com/2023/09/moral.html
Gedichte, Aphorismen: Gedanken, Erlebnisse und Momente, die mir bemerkenswert scheinen - Poems, aphorisms: thoughts, experiences, and moments that seem remarkable to me.
Donnerstag, 23. Oktober 2025
Moral:
https://gedichteundaphorismen.blogspot.com/2023/09/moral.html
Mittwoch, 22. Oktober 2025
Montag, 20. Oktober 2025
Sonntag, 19. Oktober 2025
Entspannung:
Alltagsrätsel:
Ein plötzliches, leicht rätselhaftes Verhalten eines Menschen, das dich zum Nachdenken brachte.
Das Gegen Lebensinhalt Gerichtete:
Echter Lebensinhalt als das Köstlichste / Kostbarste schlechthin.
Die 20er:
Man hat gerade erst begonnen, zu verstehen.
Sinnsuche im Denken:
Umdenken / Rethinking:
Die Aktualisierung einer Überzeugung lässt sich als Umdenken bezeichnen.
-----
Meaning / Being in the right Place at the right Time:
Ruhe / Calm:
wo sich ein maximales Maß an Ruhe findet
und als Konsequenz auch innerlich einstellt.
Erst dort lässt sich Denken,
erst dort lässt sich Schaffen.
-----
Spaces are needed
where the greatest possible degree
of calm can be found—
and, as a result, felt within.
Only there can thinking begin,
only there can creation happen.
Zurückgefunden zur Tiefe / Rediscovered Depth:
Zum ersten Mal seit langem wird wieder mit maximaler Tiefe gearbeitet.
-----
Sonntag, 12. Oktober 2025
Echtheit / Realness:
A person who has something very genuine / unpretentious about them.
Samstag, 11. Oktober 2025
Religiosität, Moral und das Schlechte / Religiosity, Morality, and the Concept of the Bad Person:
Der Religiöse interpretiert die "schlechte Person" als gottlos. Der Moralische als unmoralisch.
-----
The religious see the “bad person” as godless;
the moral see him as immoral.
Der Wunsch zu Verstehen / Das Erkenntnismotiv
Kunst / Art:
Das Warten einer Merowingischen Königin
-----
Freitag, 10. Oktober 2025
Nicht Reden von der Farbe / Not Speaking of Color:
Robert Walser:
"Ich machte folgende Erfahrung auf dem Gebiet meiner Schriftstellerei: am farbigsten wirken Prosastücke gerade dann, wenn nichts von Farben darin gesagt wird. Auch im Leben, z.B. in der Liebe, ist es ähnlich. Einer der immer von leben oder von lieben spricht, stört sich sein Lieben oder Leben. Das, was man nicht erwähnt, lebt am lebhaftesten, weil jedes Erwähnen, Andeuten irgend etwas von dem Betreffendem wegnimmt, [es] angrieift, mithin vermindert. Das erfahren hauptsächlich die Gebildeten, die nicht essen, nicht in der Elektrischen fahren, nicht lesen können, ohne immer gleich einen Essay darüber zu schreiben, und sich so das Essen, das Fahren, das Lesen usw. in seinen Einwirkungen schwächen."
-----
“I made the following observation in the field of my writing: prose passages appear most colorful precisely when nothing is said about colors. The same holds true in life — for instance, in love. Someone who is always talking about living or loving disturbs his own life or love. What one does not mention lives the most vividly, because every mention, every hint takes something away from the thing itself, attacks it, and thereby diminishes it.
This is experienced above all by the educated — those who cannot eat, ride a tram, or read without immediately writing an essay about it, and thus weaken the effects of eating, riding, reading, and so on.”
Fesselnde Lektüre / Captivating Books:
-----
“A book is, in a sense, a kind of bond; it’s no coincidence that we speak of captivating reading. A book enchants us … holds us under its spell, thus exercising power over us …”
Dienstag, 7. Oktober 2025
Produktivität / Productivity:
https://meinnaturwissenschaftsblog.blogspot.com/2025/03/produktivitat.html
Der Spalt / The Crack:
um doch einen Blick auf die Unendlichkeit
zu erhaschen.
-----
Open the door a crack, occasionally,
in order to catch a glimpse of infinity.
.jpg)